Nächster Halt des DigiMoKs:

Oberschule Reichenbach!

Digitale Ideenreise mit dem DigiMoK

Vom 1. bis 8. April 2025 machte das DigiMoK an der Oberschule Reichenbach Station – und öffnete für die Schülerinnen und Schüler ein Fenster in die digitale Zukunft. In Workshops zu Künstlicher Intelligenz und Programmierung wurde nicht nur getüftelt und gecodet, sondern auch nach vorn geblickt: Wie könnte die Schule der Zukunft aussehen? Welche Berufe werden morgen wichtig sein? Mithilfe einer Bild-KI wurden genau zu diesen Fragen kreative Zukunftsvisionen entwickelt – und als beeindruckende Bilder sichtbar gemacht. Eine Woche voller Ideen, Inspiration und digitaler Entdeckungen.

|

Mit KI in die Zukunft denken

In den Workshops tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Text-KI ein. Sie lernten, wie man mit gezielten Prompts die KI steuert, wie sie „denkt“ und wie Sprache die Antworten beeinflusst. Ausprobieren, experimentieren, hinterfragen – alles war erlaubt. Im Workshop zur beruflichen Orientierung wurde der Blick in die Zukunft geworfen: Welche Fähigkeiten brauchen wir, um mit KI im Berufsleben erfolgreich zu sein? Die Jugendlichen diskutierten, wie sich Berufe verändern, wo KI unterstützen kann – und wie sie vielleicht sogar dabei hilft, den eigenen Traumjob zu finden.

Sieht so die Zukunft aus?

Mit Hilfe einer Bild-KI entwarfen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Visionen davon, wie Schulen und Berufe in den kommenden Jahren aussehen könnten. Ob hochmoderne Klassenzimmer, Roboter oder völlig neue Arbeitswelten – die Ergebnisse waren so vielfältig wie fantasievoll. Dabei entstand nicht nur eine Sammlung beeindruckender Bilder, sondern auch die Erkenntnis: Die Zukunft ist nicht nur etwas, das passiert – sie ist etwas, das wir mitgestalten können.

|
Workshopangebot

Themen

Ob umweltbewusste Innovationen, intelligente Modeberatung oder der Schutz der Meere: KI steht dabei im DigiMoK immer im Fokus.

Workshopangebot

Eine Woche DigiMoK

Im Rahmen eines einwöchigen Besuchs des gläsernen Klassenzimmers des DigiMoK haben wir für Schulen einiges im Angebot!

Offene Fragen?

Kontakt

Sie haben Fragen zum DigiMoK-Projekt und möchten mehr erfahren? Nutzen Sie gern unser Kontaktformular und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns!